Die Steifigkeit von Folien, Mehrschichtfolien oder Verbundfolien beeinflußt Eigenschaften wie deren Haptik (Weichheit), Maschinengängigkeit und Funktion (beispielsweise bei Standbodenbeuteln).
In der Praxis wird gerne die Dicke reduziert, Material- und später Entsorgungskosten zu sparen und trotzdem sollte eine gewisse Mindeststeifigkeit erhalten bleiben.
Wie kann ich verschiedene Folienaufbauten vergleichen?
Welche Prüfvorgaben lassen sich für Datenblätter / Spezifikationen verwenden?
Wir können dies für Sie messen und bewerten. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.
Die “DSC-Analyse” (Dynamische Differenzkalorimetrie) ist ein thermisches Analysenverfahren, daß zur Materiacharakterisierung u.a. con Kunststoffen eingesetzt wird. Grundsätzlich werden thermische Effekte während des Aufheizens oder Abkühlens erfaßt, die zur Auswertung herangezogen werden.
Unterschiedliche Materialtypen innerhalb einer Produktgruppe z.B, Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyamid (PA) können so exakt beurteilt werden.
Wir bieten diesen Laborservice an und verfügen über die neuesten Gerätetechniken für Ihre Aufgabenstellungen. Aufbauend auf mehr als 20 Jahre Erfahrung mit DSC Messungen können wir Ihnen für weiterhelfen.
Die erweiterte Ausstattung der Temperaturmodulierten DSC (TMDSC) bietet Möglichkeiten zur Charakterisierung von Verarbeitungsunterschieden, Alterung von Materialien und z.B. zur Darstellung von Effekten wie z.B. Nachkristallisation, Temperung.
Sprechen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihre Anwendung.