ablagerung-ftir-spektroskopie

Ablagerungen auf Kunststofffolien untersuchen mittels FTIR-Spektroskopie

Ablagerungen auf Oberflächen von Kunststofffolien können verschiedene Ursachen haben. Mit Hilfe der FTIR-Spektroskopie und spezieller Prüfanordnungen läßt sich dies untersuchen und charakterisieren.

Am Beispiel des dargestellten Artikelbildes war ein deutlicher Unterschied zwischen der „reinen“ Polyethylenfolie (PE) und den Bereichen mit Ablagerungen erkennbar. Mit Hilfe unserer internen Datenbanken und ggf. weiteren Vergleichsmaterialien z.B. die eingesetzten Basisgranulate, konnte die Ablagerung einer verwendeten Granulattype zugeordnet werden. Deren Inhaltsstoffe wanderten an die Folienoberfläche und waren anhand der FTIR-Spektroskopie eindeutig identifizierbar. Die korrekte Auswahl der geeigneten Methode und Auswertung benötigt in der Regel nicht nur detaillierte Kenntnisse über die Methoden sondern vor allem auch intensive Materialkenntnisse.

Die FTIR-Spektroskopie ist ein wichtiges Instrument zur Analyse von Reklamationen und bei Schadensuntersuchungen. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Anwendungsfällen und nach unserer Erstbeurteilung erhalten Sie ein detailliertes unverbindliches Angebot. Unser Prüflabor für Kunststofffolien und flexible Verpackungen verfügt über sämtliche praxisorientierte Meßmethoden.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O