Bestimmung Schwermetalle nach der Verpackungsverordnung / EU Richtlinie 94/62/EG

Nach der europäischen Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle darf die Konzentration an Schwermetallen Blei, Cadmium, Quecksilber und Chrom (VI)- Verbindungen den Maximalwert von 100 ppm nicht überschreiten. Die Spielzeugnorm EN71 Teil 3 und die CONEG-Vorgaben sehen ebenfalls einen Maximalwert an den obengenannten Schwermetallen von 100 ppm vor.

Informationen bzw. Dowmloadmöglichkeiten der Richtlinie 94/62/EG und Ergänzungen finden Sie auf der Seite der EU-Gesetzgebung.

Gehen Sie daher auf Nummer sicher und verlassen Sie sich nicht unbedingt auf die Ablage von Datenblätter. Datenblätter sind nicht rechtsverbindlich !!!

Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung der rechtlichen Vorgaben und bieten die notwendigen Prüfungen an.

Unser Programm umfaßt die Prüfung der vier Schwermetalle (Blei, Cadmium, Chrom (VI), Quecksilber in einem Paket oder die Übersichtsanalyse der Schwermetalle: Quecksilber, Cadmium, Thallium, Kupfer, Nickel, Chrom (gesamt), Blei, Antimon, Zink, Zinn, Cobalt, Arsen, Chrom (VI) ebenfalls für einen günstigen Paketpreis.

Für Fragen, Details sprechen Sie uns einfach an (06071-393830). Wir helfen gerne weiter.

 

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O