ISO 8295 Reibungskoeffizient

DIN EN ISO 8295 Bestimmung des Reibungskoeffizienten (Stichwort: Haftreibung, Gleitreibung)

Die Bestimmung der Reibungseigenschaften ist eine Grundeigenschaft von Folien und Verpackungen.

Je nach Anwendungsfall ist dies sogenannte Haftreibungszahl oder Gleitreibungszahl von Interesse. Weiterhin sollte die Oberfläche der Reibungspartner berücksichtigt werden, um festzulegen, ob eine Reibungsprüfung Metall gegen Folienoberfläche oder Folienoberfläche gegen Folienoberfläche sinnvoll ist.

Die Reibungszahl ist ein Quotient aus Reibungskraft / Auflagekraft des Schlittens und somit dimensionslos. Aufgrund des genormten Schlittengewichtes von 200g ist die eigentliche Reibungskraft rund doppelt so groß wie die Reibunszahl.
Beispiel: Reibungswert = 0,3 –> Reibungskraft ~ 0,6N

Folgende Angaben sollten in einem Prüfbericht aufgeführt werden:
– Hinweis auf die Norm
– Angabe welche Oberflächen geprüft wurden
– Die Einzel- und Mittelwert sowie die Standardabweichung und die Anzahl der Prüfungen
– Auffälligkeiten während des Reibvorganges z.B. Slip-Stick-Effekt

Die Reibungsprüfung ist Bestandteil unserer Prüfdienstleistung und wenn Sie hierzu Fragen haben oder ein Angebot wünschen, sind wir gerne für Sie da.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O