Dynamische Differenzkalorimetrie DSC

Dynamische Differenzkalorimetrie DSC – eine wertvolle Prüfmethode in unserem Labor

Mit Hilfe der Dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) können Kunststoffe, Lacke, organische Beschichtungen aber auch Lebensmittel, chemische Substanzen, Arzneimittel und etliches mehr charakterisiert werden.

Typische Effekte, die erfasst werden sind z.B.:
Schmelzverhalten
Kristallisation, Bestimmung Kristallinität
Nachkristallisation
Umkristallisation
– Nukleierung, Nukleierungshilfsmittel
– Glasübergang
– Dehydration
– Vulkanisation
– Vernetzung
– Nachvernetzung
– Phasenübergänge

Entscheidend bei der Durchführung bzw. für die Interpretation der Ergebnisse sind häufig die Prüfparameter, die aber nicht einfach Normen und Standards entnommen werden können, sondern die sich durch jahrelange Praxiserfahrung als „geeignet“ erwiesen haben. Wir verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Durchführung und Anwendung von unterschiedlichsten Anwendungsfällen.

Gerne sind wir für Ihre Anwendungen da. Sprechen Sie uns einfach.

PS: Selbstverständlich verfügt unser Prüflabor auch über die „erweiterte Technik“ der Temperaturmodulierten DSC Technik  (MDSC, TMDSC), die bei speziellen Fragestellungen etliche zusätzliche Möglichkeiten bietet.

 

 

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O