Polyethylen PE Dynamische Differenzkalorimetrie

Dynamische Differenzkalorimetrie DSC Polyethylen

Für die Analyse und Charakterisierung von Polyethylen PE bietet sich die Thermische Analysenmethode Dynamische Differenzkalorimetrie DSC besonders an. Mechanische oder auch thermische Eigenschaften von Polyethylenfolien werden maßgeblich durch die Zusammensetzung beeinflußt.

Je nach Materialtype PE-LD, PE-LLD, PE-HD, PE-HD oder andere PE-Typen zeigen diese ein unterschiedliches Schmelz– und Kristallisationsverhalten. Auch quantitative Aussagen über entsprechende Kalibriermischungen sind möglich.

Im abgebildeten Beispiel sehen Sie eine Musterfolie, die aus 60% LDPE und 40% LLDPE auf Basis von Buthen-1 besteht.

Typische Anwendungen sind Materialvergleiche bei Reklamationen oder auch für Musteranalysen von Wettbewerbsfolien.

Unser Prüflabor für flexible Verpackungen, Kunststoffverpackungen und Lebensmittelverpackungen unterstützt Sie gerne

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O