EVOH Barriere – Einfluß der Feuchtigkeit auf die Gas- bzw. Sauerstoffdurchlässigkeit

Für Lebensmittelverpackungen aus Kunststoff, bei denen einen hohe Gasbarriere erforderlich ist, ist mittlerweile EVOH als (Kunststoff)Sperrschicht am häufigsten vertreten. Im Ggs. zu anorganischen Barrierematerialien wie z.B. Aluminium, metallisierte Folien, SiOx – oder AlOx bedampfte Folien sollte der Einfluß möglicher Feuchtigkeit (entweder vom Produkt oder ggf. auch von Aussen) unbedingt bei der Konstruktion von Verbundfolien berücksichtigt werden.

Unsere Materialanalyse von Verbundfolien oder Schadensuntersuchungen zeigen häufig im Nachgang die Aussage: „Hätten wir das gewußt …..

Nachfolgend daher eine allgemeine Übersicht (Auszug der Firma Kuraray) über die Sauerstoffdurchlässigkeit von unterschiedlichen EVOH-Typen bei unterschiedlichen relativen Feuchtigkeitsgehalten.  Wir unterstützen Sie gerne bei der Analyse Ihrer Produkte oder der des Wettbewerbs und auch bei der Materialauswahl sind wir gerne für Sie „unabhängig“ tätig.

EVOH-Barriere-Feuchtigkeit

 

 

 

 

 

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O