Fachartikel: Materialbestimmung von Siegelschichten (PE, PP)

Die Zusammensetzung und Gestaltung von Siegelschichten ist ein zentraler Punkt bei der Verpackungsgestaltung.

Da stellt sich natürlich auch die Frage: Wie lassen sich unterschiedliche Siegelschichten charakterisieren und im Zweifelsfall (z.B. bei Reklamationen) vergleichen?

Eie Praxismethode ist dabei die Prüfung mittels Dynamischer Differenzkalorimetrie (DSC) und mit Hilfe dieser Technik ist eine Bestimmung des „Fingerprint“ der Zusammensetzung möglich. Die Charakterisierung erfolgt hierbei über das Schmelz- und Kristallisationsverhalten der typischen Siegelschichten aus Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) und anderen Copolymeren.

Wir haben Ihnen ausgewählte Beispiele in unserem aktuellen Charakterisierung von Siegelschichten bei Verpackungsfolien (bitte anklicken)  zusammengestellt und hoffen Ihnen hiermit einige Anregungen geben zu können.

Selbstverständlich bieten wir diese Folienprüfung in unserem Labor an und wenn Sie bestimmte Fragen oder aktuelle Anwendungsfälle haben, stehen wir für eine Besprechung und Prüfung gerne zur Verfügung (Telefon: 06071-393830).

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O