ASTM F 1709

Herstellung von PE-Folien

Polyethylenfolien werden meist durch Coextrusion und Aufblasen hergestellt (Blasfolienverfahren). Eine Schnecke preßt die geschmolzenen Polymere durch eine ringförmige Düse. Die noch weiche, warme Blase wird durch Luftkühlung auf eine Temperatur gebracht, die unterhalb des Kristallitschmelzpunktes liegt. Dabei werden gleichzeitig die Orientierung in Maschinenlaufrichtung (MD) und in Querrichtung (CD) sowie der Durchmesser der Blase und die Foliendicke festgelegt.

Bei modernen Produktionsanlagen erfolgen die Regelung der Dicke und und die übrigen Feineinstellungen automatisch. Am Coextrusionsprozeß sind mehrere Düsen zugleich beteiligt. Dies ermöglicht die Herstellung von Mehrschichtfolien.

Möchten Sie mehr darüber erfahren, dann besuchen Sie doch eines unserer Folienseminare.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O