Ringversuch: Ein wichtiger Baustein der Qualitätssicherung im Labor – Beispiel Thermische Analyse – Dynamische Differenzkalorimetrie DSC / Thermogravimetrie TGA

Die Teilnahme an Ringversuchen ist grundlegender Bestandteil unseres Qualitätsmanagementsystems und ermöglicht ein sehr gute Einschätzung der „praktischen Qualität“ von Labormethoden sowie der Vergleichbarkeit mit anderen Laboren und Prüfinstituten.

Aktuell haben wir an den Ringversuchen des Kunststoff Institutes Lüdenscheid bei folgenden Methoden teilgenommen:
– Differential Scanning Calorimetry (DSC)
: Ermittlung des Schmelzpunktes und der Schmelzenthalpie nach ISO 11357-3
– Thermogravimetrie (TGA)
: Ermittlung des Ruß- und Talkumgehalts mittels Thermogravimetrieanalyse (TGA) nach ISO 11358

Zur Absicherung der eigenen Methoden empfehlen wir in kritischen Fällen immer Meßabgleiche mit Kunden / Lieferanten, die wir auch gerne für Sie vorbereiten und auswerten können. Die Ausbildung zum Qualitätstechniker (DGQ) hilft dabei die geeigneten statischen Methoden anzuwenden. Wenn Sie hierzu Fragen oder aktuelle Anwendungen haben, sprechen Sie uns einfach an.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O