Dynamische Diffenrezkalorimetrie

Schmelzpunkt EVOH Barriereschicht mittels Dynamischer Differenzkalorimetrie (DSC) bestimmen

Etyhlenvinylalkohol (EVOH) wird häufig als Sauerstoffbarriere für Lebensmittelverpackungsfolien eingesetzt. Je nach eingesetzter Type unterscheiden sich die Typen z.B. in den Gasdurchlässigkeiten, Abhängigkeit der Gasdurchlässigkeit von der Feuchtigkeit und mechanischen Eigenschaften.

Zur Charakterisierung der eingesetzten Type z.B. für Spezifikationen oder auch Wettbewerbsanalysen bietet sich das Verfahren der Dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) an.  Bei dem Artikelbild sehen Sie eine typischer Zusammensetzung einer Polyethylenfolie basieren auf PE-LLD und EVOH.

Schmelzpeaks für ausgewählte Standardtypen:
EVOH-Type 32 mol.% = ca. 183°C
EVOH-Type 38 mol.% = ca. 172°C
EVOH-Type 44 mol.% = ca. 165°C

Selbstverständlich verfügt unser Labor über die entsprechende Ausrüstung und das Know-how, um Ihre Aufgabenstellungen zu beantworten. Sprechen Sie uns einfach an.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O