Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Barrierefolie

Barriereeigenschaft von EVOH

In vielen Beschreibungen, Datenblättern und Spezifikationen ist lediglich eine EVOH Barriere aufgeführt. Wie auch bei anderen Kunststofftypen (z.B. Polyethylen (PE), Polpropylen (PP), Polyamid (PA) gibt es unterschiedliche Grundtypen, die je nach Anteil an PE  (Angabe erfolgt in mol%)...

Weiterlesen

Metallisierte Folien – Folienwissen kompakt

Metallisierte PE-Folien, PP-Folien oder PA-Folien zeigen gute Barriereeigenschaften gegenüber Sauerstoff und Feuchtigkeit. Das Aluminium wird hierbei im Vakuum auf eine Trägerfolie bedampft. Die metallisierte Folie kann dann auch anschließend bedruckt, gegen andere Folien kaschiert und als...

Weiterlesen

Barrierefolien- Folienwissen kompakt

Bei der Verpackung von Lebensmitteln dienen Barrierefolien für eine längere Haltbarkeit der Produkte. Beispielsweise wird Wasserdampf bereits durch eine PE-Siegelschicht zurückgehalten, während Sperrschichten z.B. mit EVOH (Ethylenvinylalkohol), PVDC oder anorganische Barriereschichten den...

Weiterlesen

Barrierefolie mit EVOH – Mehrschichtfolie mit Sperrwirkung

In unserer Rubrik „Folienwissen kompakt und leicht verständlich“ möchten wir Ihnen heute eine „altbekannte“ Barrierefolie vorstellen. Unter EVOH bezeichnet man ein statistisches Copolymer aus Ethylen und Vinylalkohol, daß in Lebensmittelverpackungen häufig als...

Weiterlesen