Schlagwort: Verbundfolie

Aufbau von Verbundfolien – Lebensmittelverpackungen

Der Aufbau von Verbundfolien orientiert sich natürlich in erster Linie an den notwendigen (Schutz)Funktionen einer Lebensmittelverpackung, aber auch Zusatzfunktionen wie z.B. Öffnungsverhalten, Wiederverschluß und Marketing Eigenschaften ( glänzend, mattierte Folien) müssen heutzutage in moderne Verbundfolien...

Weiterlesen

Kaschierte Folien – Was ist das eigentlich ?!

Aus verschiedenen „Monofolien“ können ebenfalls Verbundfolien hergestellt werden. Dabei werden zwei, drei oder mehr flexible Folienbahnen mittels Klebstoff oder „flüssigen Kunststoff“ kaschiert, d.h. miteinander verbunden. Kunststofffolien, Papier oder Aluminiumfolien lassen...

Weiterlesen

Metallisierte Folien – Folienwissen kompakt

Metallisierte PE-Folien, PP-Folien oder PA-Folien zeigen gute Barriereeigenschaften gegenüber Sauerstoff und Feuchtigkeit. Das Aluminium wird hierbei im Vakuum auf eine Trägerfolie bedampft. Die metallisierte Folie kann dann auch anschließend bedruckt, gegen andere Folien kaschiert und als Verbundfolie...

Weiterlesen

Steifigkeit von Folien / Verbundfolien

Die Steifigkeit von Folien, Mehrschichtfolien oder Verbundfolien beeinflußt Eigenschaften wie deren Haptik (Weichheit), Maschinengängigkeit und Funktion (beispielsweise bei Standbodenbeuteln). In der Praxis wird gerne die Dicke reduziert, Material- und später Entsorgungskosten zu sparen und trotzdem...

Weiterlesen

Folienstanzungen mikroskopisch prüfen

Häufig bekommen wir Anfragen zur Beurteilung von Stanzvorgängen oder z.B. bei Lasergravuren für Verpackungen / Folien. Eine aus unserer Erfahrung geeignete Methode zur Beurteilung der Stanzergebnisse und ggf. Anpassung von Werkzeugen und Stanzprozessen ist die lichtmikroskopische Beurteilung des gestanzten...

Weiterlesen

Materialprüfung Coex-Folie

Coex-Folie ist die Abkürzung für Co-Extrusion und bedeutet, dass mehrere Extruder zur Herstellung der Folie eingesetzt werden. Das heißt, die Folie besteht aus mehreren Schichten, deren spezifische Eigenschaften kombiniert werden können. Damit lassen sich z.B. Stärke, Siegelfähigkeit, Steifigkeit,...

Weiterlesen

Folienaufbau analysieren

Die Analyse von komplexen Materialaufbauten erfordert viel Know-how und Erfahrung. Wir haben seit mehr als 20 Jahren Erfahrung in der Analyse von Folien, Verbundfolien und coextrudierten Folien. Nicht nur die Analysentechnik ist entscheidend, sondern auch umfangreiche Kenntnisse über Anwendungen und...

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O