Thermogravimetrie PVC

Thermogravimetrie von Polyvinylchlorid PVC – Thermische Zersetzung unter Stickstoff-bzw. Luft-Atmosphäre – Anwendung Thermische Analyse

Der Abbau von PVC unter Stickstoff erfolgt im wesentlichen in zwei Stufen (siehe Abbildung Thermogravimetrie PVC):
1. Dehydrochlorierung (HCL-Abspaltung) und Verlust durch gebildete aromatische Kohlenwasserstoff
2. Bildung von chlorierten Aromaten

Der Abbau von nachchloriertem PVC erfolgt dagegen einstufig und schon bereits im Verlaufe der Dehydrochlorierung erfolgt die Bildung und Abspaltung chlorierter Kohlenwasserstoffe.
Die Zersetzung von PVC und CPVC unter der gewählten Stickstoffatmosphäre unterschieden sich auch hinsichtlich des Rückstandes. Bei 600°C verbleibt bei CPVC ein deutlich höherer Rest. Findet dagegen die Zersetzung in sauerstoffhaltiger Atmosphäre (Luft) statt, kann oberhalb 400°C der oxidative Abbau des Kohlenstoffs erfolgen und es verbleibt kein Rückstand.

Die Untersuchung der thermischen Zersetzung von verschiedenen PVC Varianten ist in der beschriebenen Weise mittels Thermogravimetrie mit relativ geringem Kostenaufwand machbar. Unser Prüflabor für Kunststoffe und Kunststoffverpackungen verfügt über passende Geräte und Fachwissen für Ihre Anwendungen.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O