Was versteht man unter einem Masterbatch bei der Folienextrusion / Folienherstellung?

Unter dem Begriff Masterbatch versteht man Kunststoffaditive in Form von Granulaten mit Gehalten an Farbmitteln oder Additiven, die höher sind als in der Endanwendung. Masterbatches erhöhen dabei im Vergleich zu Pasten, Pulver oder flüssigen Zusatzstoffen die Prozesssicherheit und sind sehr gut bei der Folienextrusion zu verarbeiten.

Es ist leicht verständlich, daß z.B. eine gleichmäßige Konzentration von z.B. 300ppm ( 300mg/kg) Gleitmittel in einer Verpackungsfolie durch die „direkt Zugabe“ des Additivs schwierig zu erreichen ist. Durch die Zugabe eines Granulates, das z.B. eine Konzentration von 2% oder 5% des Additivs erhält, wird eine gleichmäßigere Verteilung erreicht.  Einige Additive sind zudem schwer homogen zu verteilen.

Folgende Ansprüche sollte ein Masterbatch u.a. erfüllen:
• Hohe Dosiergenauigkeit des Additivs im Endprodukt
• Gute Homogenisierung des Additivs im Endprodukt
• Preisgünstige Einarbeitung des Additivs in das Endprodukt
• Hohe Wirksamkeit des Additivs
• Hohe thermische Beständigkeit
• Lebensmittelrechtliche Zulassung
• Konstante, lange Gebrauchsfähigkeit

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O