Kristallinität / Kristallisationsgrad – Bestimmung mittels Dynamischer Differenzkalorimetrie (DSC)

Der Kristallinitätsgrad von teilkristalline Kunststoffen / Polymeren ist abhängig von der Molekülstruktur und beeinflusst zahlreiche Eigenschaften wie z.B. Gebrauchstemperaturen, mechanische Festigkeiten.

Die Bestimmung der Kristallinität aus DSC-Messungen kann bei der Ursache von Materialunterschieden, Änderung von Extrusionsbedingungen, Änderung der Eigenschaften durch Temperung kann eine wertvolle Information darstellen. Die Information wird aus dem Schmelzverhalten der Proben abgeschätzt. Häufig treten auch überlagernde Effekte wie z.B. Rekristallisation auf, die entsprechend berücksichtigt werden müssen.

Eine exakte Bestimmung erfordert aber nicht nur detaillierte Methoden-, sondern auch tiefgreifende Materialkenntnisse, um die Ergebnisse praxisgerecht zu bewerten und reproduzierbar auszuwerten.

Wir verfügen über geeignete Methoden der Dynamischen Differenzkalorimetrie (DSC) und sich temperaturmodulierte DSC-Messungen sind für uns Standard.

Gerne beraten wir Sie, ob die Methode für Ihren Anwendungsfall geeignet ist. Nutzen Sie unsere jahrelange Erfahrung bei der Analyse von Kunststoffen bzw. Polymeren.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O