Kategorie: Neuigkeiten aus der Folienbranche

Neuigkeiten / Interessantes aus der Folienbranche

Verpackungsanalyse / Packmittelanalyse für Praktiker

Aufgrund der Änderungen im Verpackungsgesetz VerpackG, welches ab dem 01. Januar 2019 nun in Kraft getreten ist, müssen immer mehr Verpackungen auf den Prüfstand gestellt werden. Eine Verpackungsanalyse bzw. Packmittelanalyse ist unumgänglich. Wie steht es mit der Recyclingfähigkeit des bestehenden...

Weiterlesen

DOW Adcotetm L86-500 – Neuer Barriereklebstoff

Barrierefunktion und Lebensmittelverpackung gehören irgendwie zusammen wie Adam und Eva. Wäre es da nicht vorteilhaft, wenn außer speziellen Folien und Beschichtungen die in Mehrschichtverbundfolien notwendigen Kaschierkleber einen Beitrag dazu leisten würden? Auf der Interpack 2017 präsentierte Dow...

Weiterlesen

Vergrauen von Wurstwaren – damit Fleisch seine Farbe behält

Um ein ansprechendes Aussehen zu erreichen, werden Wurstwaren häufig in transparenten sogenannten MAP Verpackungen (modified atmosphere packaging) angeboten. Insbesondere Brühwurst ist sehr anfällig gegenüber Licht und Sauerstoff. Die Vergrauung von Wurstwaren ist ein sehr komplexer Prozess und daher...

Weiterlesen

DSC-Prüfung in der Anwendung von Kunststofffolien

Die Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) ist eigentlich ein relativ „einfaches Meßverfahren“ bei dem der Kunststoff üblicherweise zweimal „aufgeheizt“ und einmal abgekühlt wird. Erfasst werden dabei Energieänderungen, wenn das Material schmilzt, wieder fest wird oder von...

Weiterlesen

Wie ökologisch sinnvoll sind Kunststoffverpackungen ?!

Selbst unter „Kunststoffexperten“ ist das Thema nicht unumstritten. Nach einer aktuellen Umfrage des Kunststoffmagazins Kunststoffe erachten nur ca. 51% Kunststoffverpackungen als ökologisch sinnvoll bis sehr sinnvoll. Ca. 49% sehen diese als wenig bis nicht sinnvoll an. (siehe www.kunststoffe.de/umfrage). Wie...

Weiterlesen

Seniorengerechte Verpackungen – Ein Muß für die Zukunft

Wir alle werden (hoffentlich) älter und manch junger Mensch bekommt die Verpackung aus dem Supermarkt nicht richtig auf. Wie sollen es dann unsere Senioren hinbekommen?! In der Zwischenzeit beschäftigen sich ganze Fachgruppen mit diesem „Zukunftsthema“ und natürlich ist die Beantwortung...

Weiterlesen

  • 1
  • 2

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O