Wie erreiche ich eigentlich eine gute Siegelnaht ?

Wir werden häufig gefragt: Was zeichnet denn eine gute Siegelnaht aus ?

Die reine Festigkeit einer Siegelnaht ist zu wenig (Peelnähte sind ebenfalls „dicht“). Trotz der jahrzentelangen Erfahrung im Siegeln von Verpackungsfolien ist das theoretische Wissen zum Thema „Qualität einer Siegelnaht“ doch noch recht „dünn“ und vieles beruht auf Erfahrungswerten, die man in der Praxis gesammelt hat. Allein die unterschiedliche Profilierung von Siegelwerkzeugen spiegelt dies in gewisser Form wieder.

Für die Beurteilung des Siegelprozesses empfiehlt es sich an ausgewählten Stellen mikroskopische Prüfungen durchzuführen (siehe auch Artikelbild). Mit Hilfe der Mikroskopie der Siegelnaht kann eine  praxisgerechte Beurteilung durchgeführt werden und ist für die Validierung von Verpackungsprozessen zu empfehlen.

Ist die Siegelnaht homogen ausprägt?
Sind Kanülen / Fehlstellen erkennbar?
Ist das Siegelmaterial abgequetscht?
Ist die Siegelnaht bzw. Teile der Folie ggf. durch scharfe Werkzeuge beschädigt?
Sind Produkteinschlüsse erkennbar?

Fragen Sie uns. Wir unterstützen Sie gerne bei der Optimierung Ihrer Verpackungsprozesse !!!

 

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O