Bestimmung des Vinyacetatgehalts (VA) mittels Thermogravimetrie in EVA Copolymeren

Vinylacteat VAc, zersetzt sich zwischen 200 und 400°C unter Abspaltung von Essigsäure. Dies Abbaustufe läßt sich zur Berechnung des VAc Gehalts in EVA Copolymeren verwenden. (siehe Abbildung desn Beitrages Bei der Thermogravimetrie TGA wird die Probe von Raumtemperatur bis z.B. 900°C kontinuierlich erhitzt. Zwischen 200°C und 375°C erfolgt die Abspaltung der Essigsäure und zwischen 380 und 500°C die thermische Zerstörung der übrigen Polymere. Anschließend zwischen 600 und 900°C werden eventuelle Kohlenstoffreste oder Ruß  unter Sauerstoffatmosphäre verbrannt. Füllstoffe liegen als Rückstand bei ca. 900°C vor.
Bei reinen nicht gefüllten EVA Copolymeren ist im Prinzip der Temperaturbereich bis 600°C ausreichend.

Für die exakte Berechnung ist eine Kalibrierung mit handelsüblichen Polymeren erforderlich, da z.B. auch Auftriebseffekte oder andere flüchtige Substanzen mit berücksichtigt werden müssen.

In unserem Prüflabor der thermischen Analyse können  wir gerne Messungen für Ihren Anwendungen durchführen. Zusätzlich verfügen wir über eine sogenannte Hires Thermogravimetrie, die eine wesentlich bessere Auftrennung ermöglicht als dies mit Standardverfahren möglich ist.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O