Temperaturmodulierte DSC Messung

Modulierte DSC Messung – Anwendungen und Vorteile am Beispiel Glasübergang Epoxidharz

Im vorliegenden Fall, sollte eine vergleichende Charakterisierung eines „gealterten Epoxidharz Systems“ mit einer „frischen Probe“ durchgeführt werden. In der Abbildung des Betrages zeigt die grüne Kurve das „frische Material“ und die blaue Kurve das gealterte Material.

Leicht ist zu erkennen, daß bei dem gealterten Material ein starker Relaxationspeak auftrat und dadurch z.B. eine Auswertung der Glasübergangsstufe mit der traditionellen DSC Technik (konstante Heiz- und Kühlrate) nicht möglich war oder eine nicht zufriedenstellendes Ergebnis liefern würde.

In der nachfolgende Abbildungen sehen Sie den Ausdruck einer Messung mit Hilfe der Temperaturmodulierten DSC Technik.  Die grüne Kurve beschreibt eine Art „Summenkurve“ ist im wesneltichen mit der Kurve aus der traditionellen Technik vergleichbar. Mit Hilfe der modulierten DSC ist es nun möglich zwischen reversiblen (Glasübergang) und nicht reversiblen Vorgängen (Relaxation) zu unterscheiden. Die blaue Kurve beschreibt den Glasübergang des Materials ( und der ist sehr gut auswertbar) und die rote Kurve die Relaxation. Aufgrund der Peakform läßt sich hierbei die Veränderung über unterschiedliche Alterungsprozesse sehr gut charakterisieren und vergleichen.

Temperaturmodulierte-DSC-Messung

Die temperaturmodulierte DSC Technik leistet sehr gute Unterstützung bei der Charakterisierung von Kunststoffen und Beschichtungen, wenn die traditionelle Technik ihre Grenzen hat. Gerne führen wir in unserem modern ausgestatteten Kunststoff Prüflabor Messungen für Sie durch.

Neues aus unserem Blog

Kommende Seminare

Kontakt

Telefon: 06071 393830
Telefax: 06071 393831

info@arm-alysis.de

Bürozeiten

Montag bis Freitag
08:00 - 18:00 Uhr

 

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


© by arm-alysis – Alle Rechte vorbehalten. | powered by ONE AND O